„50 Jahre Diakonie Zentrum Spattstraße“ Normalerweise gibt ein Geburtstag Anlass, zurückzuschauen. Aber was ist schon normal? Im „Diakonie Zentrum Spattstraße“ im Süden von Linz konzentriert man sich lieber auf die Gegenwart, und das seit einem halben Jahrhundert. 50 Jahre – ganz schön alt...
mehr erfahrenPresse
Diakonie Zentrum Spattstraße feiert fünf Jahrzehnte engagierter Beziehungsarbeit
Vor 50 Jahren wurden Kinder und Jugendliche, die den Familien entzogen wurden, in der Regel in „Erziehungsheime“ eingewiesen. Dort herrschte eine Pädagogik, die sich mehr an militärischen Vorbildern als an pädagogisch-humanitären Konzepten orientierte. Der Glaube an Strenge und Gehorsam in der...
mehr erfahren„Niemand darf verloren gehen“ – Armutsfallen für Kinder vermeiden
Utl: Diakonie fordert Hilfen möglichst früh und zügige Umsetzung des Jugendhilfegesetzes 30.000 Kinder und Jugendliche in Österreich sind auf Unterstützung der Jugendwohlfahrt angewiesen. Mehr als 8000 Jugendliche zwischen 18 und 24 Jahren haben keinen Schulabschluss oder Ausbildung. Das ist der...
mehr erfahrenDer Adventkranz – eine „Erfindung“ der Diakonie – Hoffnungsträger für Kinder in Not
Jeder kennt ihn: Den Kranz mit vier Kerzen, der uns in der hektischen Adventzeit daran erinnert, kurz einmal innezuhalten. Entstanden ist der Adventkranz vor über 170 Jahren, und sein Original sah völlig anders aus, als wir ihn heute kennen. Es war die Diakonie, die den Adventkranz erfunden hat. Um...
mehr erfahrenBAWAG P.S.K. unterstützt Diakonie Zentrum Spattstraße
Heilpädagogische Tagesgruppen schließen Versorgungslücke Immer mehr Familien befinden sich in schweren Belastungs- und Krisensituationen, aus denen sie nicht mehr alleine herauskommen. Das Diakonie Zentrum Spattstraße hilft mit der Betreuung von Kindern in heilpädagogischen Tagesgruppen. Die...
mehr erfahrenSommerfest 2012
Am 26. Juni war es wieder soweit. Das von den Kindern und Jugendlichen bereits heiß ersehnte „Spatti-Sommerfest“ fand im großen Garten des Diakonie Zentrum Spattstraße statt. Auch dieses Jahr wurde das Fest wieder vom Team der WG Challenge organisiert. Mit leckerem Essen und Getränken haben uns...
mehr erfahrenEröffnungsfeier: Neubau für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Der Neubau des Sonderkrankenhauses für Kinder- und Jugendpsychiatrie wurde am 16. Mai 2012 feierlich eröffnet. Zahlreiche Ehrengäste , unter Ihnen Bischof Dr. Patrick Streiff, LH Dr. Josef Pühringer, Soziallandesrat Josef Ackerl und Vbgm. Klaus Luger, folgten der Einladung des Diakonie Zentrum...
mehr erfahrenMit vereinten Kräften Missbrauch und Gewalt verhindern
Mit einem ausgebuchten Symposium regte das Diakonie Zentrum Spattstraße am 16.2.2012 in Linz über 200 Fachleute dazu an, sich intensiv für die Prävention von Missbrauch und Gewalt im Alltag der Erziehungshilfe auseinanderzusetzen. Ein eigenes Präventionskonzept wurde vorgestellt und diskutiert.
mehr erfahrenWechsel in der Geschäftsführung
Gottfried Fux wird mit Endes des Jahres als Geschäftsführer des Diakonie Zentrum Spattstraße in Pension gehen. 41 Jahre war er in verschiedenen Bereichen der „Spatti“ tätig. Mit 1. Jänner 2012 werden Frau Mag. (FH) Andrea Boxhofer und Herr Mag. (FH) Heinz Wieser die Geschäftsführung übernehmen. In...
mehr erfahrenGF Dir. Gottfried Fux erhält den Ehrentitel Konsulent für Soziales
GF Dir. Gottfried Fux ist seit 41 Jahren im Diakonie Zentrum Spattstraße tätig. Er hat sich in diesen Jahren über zahlreiche Zwischenstationen als Wirtschaftleiter, als Mitglied der Direktion und seit 2002 als Geschäftsführer der Diakonie Zentrum Spattstraße gem. GmbH bewährt. In der Zeit seines...
mehr erfahren